Mo., 28.04.2025
Telefonführung: Impressionismus im NordenWas zeichnet die impressionistischen Werke der dänischen, niederländischen und deutschen Künstler*innen aus? Die Telefonführung stellt ausgewählte Bilder der Ausstellung ausführlich vor.
Nach der Ausgrabung beginnt die Arbeit der Archäologen. Es gilt die Töpfe, Trommeln und Werkzeuge zu erfassen und zu bearbeiten. Die Technik der Herstellung und die Funktion der Werkzeuge verraten viel über das tägliche Leben der frühen Bauern in Niedersachsen. Die erste Gestaltung einer Kulturlandschaft wird deutlich.
Ein Angebot für den Geschichtsunterricht an Gymnasium, IGS + KGS
Bei Rückfragen erreichen Sie die Kolleg*innen vom Besucher*innenservice dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter der (0511) 9807 – 686 oder unter info@landesmuseum-hannover.de