Do., 23.10.2025
Geowissenschaftliche FundberatungBesucher*innen können selbst gesammelte Mineralien, Gesteine und Fossilien bestimmen lassen. (Keine Edelsteinschätzungen, keine Bestimmung von Scherben und Faustkeilen)
Jetzt anmeldenDas Landesmuseum Hannover ist ein klassisches Mehrspartenhaus, das unter seinem Dach fünf ganz unterschiedliche Sammlungen vereint:
Neben dem Sammeln, Bewahren und Vermitteln ist auch das Erforschung der musealen Bestände eine zentrale Aufgabe der Museumsarbeit. Dies geschieht kontinuierlich, zum Beispiel im Kontext der Provenienzforschung, sowie punktuell, im Rahmen zeitlich begrenzter Forschungsprojekte. Durch interdisziplinäre Forschung wird aus den umfangreichen Sammlungen eine wissenschaftliche Grundlage für Ausstellungen geschaffen. Im Rahmen von Vorträgen, Kursen, Publikationen und museumspädagogischen Angeboten wird das Wissen öffentlich zugänglich gemacht. Durch Konservierung und Restaurierung kann das kulturelle Erbe, unter dem sich äußerst fragile Exponate befinden, in Ausstellungen präsentiert werden. Die Objekte werden vor dem Verfall geschützt und für kommende Generationen bewahrt.